Ausbildungspflicht

Ausbildungspflicht
eine nach dem BBiG dem  Ausbildenden ( Ausbilder) gegenüber dem  Auszubildenden obliegende Aufgabe (§ 6 BBiG). Dem Auszubildenden müssen die Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden, die zum Erreichen des Ausbildungszieles erforderlich sind ( Ausbildungsabschlussprüfung). Die Ausbildung hat unter Beachtung der  Ausbildungsordnung so zu erfolgen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen  Ausbildungszeit erreicht werden kann. Der Auszubildende darf durch Heranziehung zu anderen, der Ausbildung nicht entsprechenden Dienstleistungen der Erreichung des Ausbildungszieles nicht entzogen werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausbildungspflicht — Aus|bil|dungs|pflicht, die: Pflicht des Ausbildenden, dem Auszubildenden die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln …   Universal-Lexikon

  • Italienisches Schulsystem — Das Schulsystem in Italien sieht eine Schulpflicht von 6 bis 14 Jahren sowie eine Pflicht zur Teilnahme an Ausbildungsmaßnahmen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr vor. Von 2000 bis zur Einführung der Ausbildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulsystem in Italien — Das Schulsystem in Italien sieht eine Schulpflicht von 6 bis 14 Jahren sowie eine Pflicht zur Teilnahme an Ausbildungsmaßnahmen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr vor. Von 2000 bis zur Einführung der Ausbildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungssystem in Italien — Das Bildungssystem in Italien wird im Allgemeinen durch nationale Gesetze geregelt und ist daher weitgehend einheitlich. Innerhalb der Exekutive ist das Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung für das Schul und Hochschulwesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Apennin-Halbinsel — Repubblica Italiana Italienische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen- und Familienpolitik der DDR — In der Frauen und Familienpolitik der DDR bildete eine auf Frauen ausgerichtete Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Schwerpunkt, und für die Frauen in der DDR war die eigene Berufstätigkeit der Normalfall. Gründe für die Frauenarbeit waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Italien — Repubblica Italiana Italienische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • freikaufen — frei||kau|fen 〈V. tr.; hat〉 durch Zahlung einer Geldsumme befreien ● eine entführte Person freikaufen * * * frei|kau|fen <sw. V.; hat: a) durch einen [Löse]geldbetrag befreien: den Inhaftierten aus dem Iran f.; b) <f. + sich> sich durch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”